Auszüge aus:
„Kommen Tiere in den Himmel?“
Neue Schulaufsätze neapolitanischer Kinder.
Diogenes-Verl. 2008
Was meinst Du, kommen Tiere in den Himmel?
„Tiere müssen von Geburt an leiden, deshalb haben sie ein Recht auf das Himmelreich“
„“Falls der Maulwurf in die Hölle kommt, merkt er es nicht, weil er ja sowieso unter der Erde lebt.“
„Ich wäre vorsichtig damit, noch eine Schlange ins Paradies zu lassen“
„Meiner Meinung nach kommen Tiere in den Himmel. Nicht weil sie so gut sind, sondern weil die Menschen so schlecht sind.“
„Die Tiere kommen mit hängender Zunge ins Paradies.“
„Alle Tiere, die vom Menschen eins draufgekriegt haben, kommen in den Himmel.“
Wie stellst Du dir die Tiere im Paradies vor?
„Die Hunde bellen dort nicht. Damit mein Vater seinen Frieden hat.“
„Tiere und Kinder sind dort immer zusammen.“
„Dort sind sie die Herrchen der Menschen.“
„Sie haben dort alle Flügel, auch die Dickhäuter.“
Wenn Du ein Tier wärst, was wärest du gerne?
„Ich wäre gern ein Hund, der die Leute anspringt.“
„Ich würde jedes Tier gerne sein, wenn ich nur nicht in die Schule muss.“
„Ein Welpe, der niemals groß wird.“
„Ein Delfin, um immer Ferien in Rimini zu machen.“
„Ich würde gerne ein Schmetterling sein, aber sofort, ohne vorher eine Raupe zu sein, denn bei der drehts mir den Magen um.“
„Ich wäre gerne mein Goldfisch, um zu sehen, ob ich ihn gut behandelt habe.“
„Also wenn mich Gott als Tier erschaffen hätte, wäre ich ganz schön sauer.“
Was hältst du von der Jagd?
„Wenn mein Vater jagen würde, hätte ich nur noch meine Mutter lieb.“
„Die getöteten Tier erwarten die Jäger an der Höllenpforte.“
„Die Tiere, die ein bisschen schwerhörig sind, sind die ersten, der erschossen werden.“
„Wenn Italien nicht Schluss macht mit der Jagd, muss es sich beim jüngsten Gericht aus etwas gefasst machen.“
Hast Du schon mal von Tierversuchen gehört? Wenn ja, was denkst du darüber?
„Ich habe noch nie von diesen Versuchen gehört, aber es klingt nach etwas Gemeinem.“
„Zum Beispiel lassen sie mit einer Spritze das Gehirn verschwinden, um zu sehen, wie lange sie ohne Gedanken leben können.“
„Um zu überprüfen, ob es den Tieren gut geht, öffnen sie ihr wichtigstes Organ. Wenn es funktioniert, machen sie Medikamente für uns, wenn nicht, machen sie es wieder zu.“
„Lieber habe ich eine Welt mit kranken Menschen, als mit gesunden Menschen auf Kosten der Tiere.“
Weißt du, dass viele Tierarten vom Aussterben bedroht sind? Was kann man tun, um ihr Verschwinden aufzuhalten?
„Man müsse dafür sorgen, dass sich die Tiere vermehren und die Industriellen weniger werden.“
„Wenn man die Jäger in Käfige sperrt, sterben die Tiere nicht mehr aus.“
„Das Klima muss in Ordnung kommen, die Wissenschaftler müssen das Ozonloch zukleben.“
„Der Hai sollte besser aussterben, er bringt zuviel Unheil.“
„Die Tiere stehen alle kurz vor dem Verfall.“
„Solange es so schmutzige Schulen wie die hier gibt, sterben die Läuse nicht aus.“
Rund um die Welt der Tiere
„Wer weiß, wie viele Bisse der Mensch abgekriegt hat, bevor er den Hund gezähmt hat.“
Ein Yorkshire kriegt immer so eine rote Schleife auf den Kopf, ich finde, das sieht aus wie ein Transvestit.“
„Manche Tiere müssen Kilometer zurücklegen, um eine Beute zu fangen. Am Ende vergeht ihnen dabei der Appetit.“
„Die Rinder sind vom vielen Schlachten wahnsinnig geworden.“
„Die Heuschrecken sind die kinderreichsten Familien, die man kennt.“
„Ich möchte Tierarzt werden, um die Tiere dazu zu bringen, sich gegen die Menschen aufzulehnen.“
„In Argentinien werden viele Tiere in Dosen produziert.“
„Nur weil sie stumm sind, sagen die Tiere keine schlimmen Wörter zu uns.“
„Ich glaube, wenn einer Tierarzt wird, dann hat er einen tierischen Vorfahren.“
„Die Kuh stillt die Menschen indirekt.“
„Das Leben der Tiere hat sich als Reinfall erwiesen.“
„Der Unterschied zwischen Mensch und Schwein ist der, dass der Mensch, nachdem er tot ist, zu nichts mehr zu gebrauchen ist, das Schwein dagegen zu allem.“
„Wenn in Afrika eine Beute am Morgen aufwacht, beginnt für sie schon gleich mal ein schlechter Tag.“