Skip to content
ProCane Tübingen ProCane Tübingen

Menu

  • Home
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder
    • Trainingsplatz
  • Angebot
    • Kurse
    • Übungszeiten
    • Sonstige Angebote
  • Bildergalerie
    • Welpen- und Junghunde
    • Familienhunde
    • Mobility
    • Agility
    • Vereinsleben
  • Rundum Hund
    • Blog
    • Buchtipps
    • Zitate
  • Kontakt

Allgemein Kategorie

Unsere Hundewanderung am 17. Juli 2016

Hundetrainer, der auch Manager coacht.

Hier geht’s zum Artikel im Manager Magazin…

Der Hundeführerschein, Teil 6

Auszug aus: Hundeführerschein Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden Bayrische Landestierärztekammer, 2001

Hund läuft Halbmarathon … und kommt unter die ersten 10!

Hier geht’s zum Artikel in der FAZ online

Quarks & Co: Mensch und Hund – eine irre Beziehung!

Der Hundeführerschein, Teil 5

Auszug aus: Hundeführerschein Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden Bayrische Landestierärztekammer, 2001

Ich habe des Öfteren darüber nachgedacht, warum Hunde ein derart kurzes Leben haben, und bin zu dem Schluss gekommen, dass dies aus Mitleid mit der menschlichen Rasse geschieht; denn da wir bereits derart leiden, wenn wir einen Hund nach zehn oder zwölf Jahren verlieren, wie groß wäre der Schmerz, wenn sie doppelt so lange lebten?
(St. Bernhard v. Clairvaux)

Buch-Auszug: Lehrbuch der Hundesprache

Auszug aus: Hallgren, Anders „Lehrbuch der Hundesprache. Mit dem Hund auf Du und Du“ Oertel + Spörer, 4. Auflage, 2001

Der Hundeführerschein, Teil 4

Auszug aus: Hundeführerschein Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden Bayrische Landestierärztekammer, 2001

Der Hundeführerschein, Teil 3

Auszug aus: Hundeführerschein Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden Bayrische Landestierärztekammer, 2001

  • Older Posts →
Impressum| Datenschutzerklärung © ProCane Tübingen e.V.